Gürtelprüfungen in Beilstein – Alle wichtigen Infos

Am kommenden Sonntag, den 27. Juli 2025 treffen wir uns in Beilstein zur nächsten Runde unserer Kyu-Prüfungen. Damit auch du bestens vorbereitet bist, findest du hier alle Details kompakt zusammengefasst.

Für die Bedeutung einer Kyu-Prüfung klicke hier.

Termin & Veranstaltungsort:

  • Datum: Sonntag, 27. Juli 2025
  • Einlass: Ab 8:45 Uhr (Einchecken und Aufwärmen)
  • Beginn Gruppe 1: 9:00 Uhr bis ca 10:30 Uhr
  • Beginn Gruppe 2: 10:30 Uhr
  • Ort: Langhanssporthalle Beilstein, Große Halle, Albert-Einstein-Straße 20, 71717 Beilstein

Bitte sei spätestens 15 Minuten vor Beginn deiner Prüfungszeit in der Halle, um deine Anwesenheit zu bestätigen, letzte Fragen zu klären und um dich vorzubereiten.

Prüfungsablauf im Überblick

  • Warm-up & Begrüßung
  • Gemeinsames Aufwärmen, kurze Einweisung durch die Prüfer
  • Technik-Durchgang Grundtechniken, Kombinationen und Partnerübungen
  • Kata Vorführung der Kata entsprechend deines Kyu-Grades
  • Kumite (je nach Gürtelstufe) Leichtkontakt-Übungen oder Anwendungstechniken
  • Feedback & Urkundenvergabe

Prüfungsgruppen

  • Gruppe 1: Weiß-, Weiß-Gelbe- und Gelbgurte (bis 8. Kyu)
  • Gruppe 2: Orange-, Grün-, Blau- und Braungurte (7. Kyu bis 1. Kyu)

Die Gruppen werden in zwei Gruppen aufgeteilt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und der großen Anzahl an Prüflinge gerecht zu werden.

Anfahrt & Parkmöglichkeiten

  • Parkplätze stehen direkt an der Langhans-Sporthalle zur Verfügung.
  • Von Kirchheim kommend:
    über 1100 → Neckarwestheim → Richtung Pfahlhof → → bis L1100 in Auenstein nehmend → Richtung Ortsmitte Beilstein → Sporthalle.
  • Von Besigheim kommend:
    über L1115 und L1100 → Ottmarsheim → Richtung Ilsfeld → bis L1100 in Auenstein nehmend → Richtung Ortsmitte Beilstein → Sporthalle.

Bitte beachten: in Ortsmitte Ilsfeld steht ein fest installierter Blitzer!