Dhammika Karate-Do
Das Wort
Dhammika
bedeutet im Buddhismus Frieden.
Karate-Do bedeutet der „Weg der leeren Hand“ und ist eine Kampfkunst. Traditonelles Karate-Do ist eine Lebensart mit einer Philosophie, die nicht nur eine physische Disziplin darstellt, sondern sich auch in Werten wie Ehrlichkeit, Höflichkeit und Respekt widerspiegelt.
Es werden die drei Säulen des Karate in Form von Kihon, Kata und Kumite praktiziert.



DKV DAN-Prüfungen
am 21.11.2020 in Beilstein
Am 21. November 2020 finden in der Langhanssporthalle in Beilstein die DKV Shito-Ryu DAN-Prüfungen statt.
MEHR INFOSWerde Teil der Karate Tradition!
Shito-Ryu Sommercamp
im Freizeitcenter Oberrhein
Jedes Jahr im August veranstalten wir im Freizeitcenter Oberrhein in Rheinmünster das einzige Shito-Ryu Sommercamp Deutschlands.
Wir laden alle recht herzlich zur Teilnahme an unserem familienfreundlichen Sommercamp ein.

Aktuelles von Dhammika Karate-Do Kai Kan
Lesen Sie hier alle Neuigkeiten, Berichte und sonstige Informationen zum Dhammika Karate-Do Kai Kan und seinen angeschlossenen Vereine.
Artikel über Shihan Athula in Daily News und Daily Express
Am 5. September 2020 erschien in der sri-lankischen Tageszeitung Daily News der Artikel Karate Master Shihan Athula based in Germany offers services to Lanka. Im Artikel geht es um unseren[…]
Read moreSeminar zur Selbstverteidigung in Ilsfeld
Die Dhammika-Karateabteilung des SC Ilsfeld veranstaltet am 8. März 2020 für Personen ohne Kampfsporterfahrung ein Seminar zur Selbstverteidigung. Das Seminar wird in Ilsfeld in der Schozachtalhalle von 10:00 – 15:00[…]
Read moreSilberne Ehrennadel für Shihan Athula
Am vergangenen Samstag, dem 25. Januar 2020 fand in Laupheim mit einigen hundert Karatekas das diesjährige KVBW-Trainermeeting statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung zeigte Shihan Athula Minithanthri als KVBW-Stilrichtungsreferent für Shito-Ryu[…]
Read more