55 Jahre – Karate Jubiläum von Shihan Athula Minithanthri
Heute am 31.01.2025 feiert Shihan Athula Minithantri ein ganz besonderes Jubiläum. Seit 55 Jahren hat er sich mit Leib und Seele der Kampfkunst Karate verschrieben. Er ist Träger des 8. Dan und unterrichtet sechs Tage die Woche in seinen Dojos über 250 Schüler.
Angefangen hat alles als 10-jähriger Junge in Sri Lanka, der unbedingt – mit der Unterstützung seiner Mutter -diese Sportart lernen wollte. Leider meinte es das Schicksal nicht gut mit ihm und so musste er den Tod seiner Mutter während seiner Anfangszeit im Karate verkraften. Doch so schwierig es auch für ihn war, regelmäßig in den Karateunterricht zu kommen, er gab nie auf und seit dem war es seine Leidenschaft.
Karate-Do bedeutet der Weg der leeren Hand. Es wird ohne Waffen gekämpft, dafür mit den Händen. Doch das eigentliche Ziel ist nicht nur die Perfektionierung des Kampfes, sondern die Weiterentwicklung des Geistes und der Persönlichkeit. Es ist ein Sport für Leben und Geist. Es werden Respekt, Disziplin und Mut vermittelt.
All diese Werte gibt Shihan Athula seit über vier Jahrzehnten an seine Schüler weiter. Bereits im jungen Alter begann er in seinem Heimatland zu unterrichten. Neben seiner Leidenschaft als Trainer nahm er selbst auch aktiv an nationalen und internationalen Turnieren teil und war unter anderem fünffacher Kata und Kumite Meister in Sri Lanka sowie Sieger des Shito-Ryu Worldcups in der Kategorie Kumite.
Shihan Athula gründete in Deutschland seinen eigenen Verband, den Japan Karate-Do Dhammika-Ha Shitoryu Kai. Bis heute haben sich zahlreiche Dojos aus insgesamt zwölf Ländern seinem Verband angeschlossen.
Für seine Schüler ist er mehr als nur ihr Karatetrainer. Er ist ihr Ratgeber und Freund. Viele seine heute erwachsenen Schüler sind bereits als Kinder zu ihm in den Unterricht gekommen.
Alle Schüler, Eltern, Freunde und Mitglieder der Dhammika Familie wünschen Shihan Athula Minithanthri zu seinem 55-jährigen Jubiläum „Herzlichen Glückwunsch“.