Bassai Dai und Seiryu Kata Lehrgang in Beilstein
Im Neubau der Langhansporthalle in Beilstein wird am 20. September 2003 unter der Leitung von Shihan Athula ein Kata Lehrgang stattfinden.
Beginnen wird die Veranstaltung um 09:30 Uhr und bis ca. 17:30 Uhr gehen. Im Mittelpunkt stehen die von der World Karate Federation (WKF) anerkannte Kata Bassai Dai und die im Jahr 1935 ursprünglich vom japanischen Großmeister Yasuhiro Konishi mitentwickelte Kata Seiryu. Außerdem werden Selbstverteidigungstechniken von traditionellen Katas gelehrt.
Shihan Athula Minithanthri ist Träger des 6. Dan und Chief Instructor der deutschen Niederlassung des Japan Karate-Do Ryobu Kai-Verbands. In der Vergangenheit führte er in England das von Hayashi-Ha praktizierte Shitoryu Karatedo ein.
Zeitplan:
09:30 Uhr – 10:30 Uhr | 10. – 6. Kyu (Tokui Kata Rohai) |
10:30 Uhr – 12:00 Uhr | 5. Kyu – Dan (Shitei Kata Bassai Dai) |
12:00 Uhr – 13:30 Uhr | Mittagpause |
13:30 Uhr – 14:30 Uhr | 10. – 6. Kyu Kata Rohai / Bunkai |
14:30 Uhr – 16:00 Uhr | 5. Kyu – Dan Tokui Kata Original Seiryu und Bunkai |
16:00 Uhr – 17:30 Uhr | Selbstverteidigungstechniken von verschiedenen Katas |
Teilnahmegebühr:
- Kinder bis 14 Jahre: 10,00€
- Kinder ab 14 Jahren und Erwachsene: 12,00€
Veranstaltungsort:
Langhanssporthalle
Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Deutschland
Wegbeschreibung:
- von Stuttgart A81 Richtung Heilbronn, Ausfahrt Beilstein
- von Heilbronn A81 Richtung Stuttgart, Ausfahrt Beilstein
Ab den Ausfahrten wird eine Beschilderung von uns vorgenommen.
Informationen:
Sensei Jutta Fojkar
Tel. Nr. 07062 / 930226
Fax: 07062/ 8641
E-Mail: germany {ät} jkr.com oder dhammika {ät} gmx.de
Haftung:
Der Veranstalter bzw. Ausrichter lehnt eine Haftung jeder Art ab!