Sato-Ha

Sato Ha Shito Ryu International Federation

Sato Ha Shito Ryu Kokusai Rengo

Dhammika-Ha ist offizielles Mitglied der Sato Ha Shito Ryu International Federation, welche im Jahr 2017 von Soke Akira Sato in Kanada gegründet wurde.

Satokai ist ein Zweig des Shito-Ryu, den Großmeister Soke Akira Sato 2017 als Sato-Ha Shito-Ryu Kokusai Rengo im Hombu Dojo in Vancouver (Kanada) gründete. Durch das Suzuki-Ha Shito-Ryu Nihon Karatedo Seiko-Kai von Sensei Suzuki Seiko steht die Organisation in direkter Tradition zum Zen Nippon Karate-Dō Itosu-Kai von Sensei Ryusho Sakagami, einem unmittelbaren Schüler Kenwa Mabunis.

Satokai führt das ursprüngliche Shito-Ryu fort, indem es Shuri-te und Naha-te in einem authentischen, klar strukturierten Lehrsystem verbindet. Die Sato-Ha Shito-Ryu International Federation pflegt heute ein Netzwerk von Dojos in über 25 Ländern, darunter Japan, Argentinien, China, Philippinen, Australien, Deutschland, Portugal, Südafrika, Mosambik, die Schweiz und Indien.

Headquarters

Sato Kai has its headquarters in Vancouver, British Columbia.

Peretz Centre
6184 Ash Street
Vancouver, B.C.
V5Z 3G9

T :
F :

Soke Akira Sato

Soke Akira Sato ist ein japanischer Karatemeister (9. Dan), der 1962 sein Karatetraining bei Großmeister Sensei Suzuki Seiko, einem direkten Schüler von Sensei Ryusho Sakagami, begann und unter ihm die Feinheiten des Shito-Ryu erlernte.

Nach dem Tod von Sakagami im Jahr 1993 gründete Suzuki die Organisation Suzuki-Ha Shito-Ryu Nihon Karatedo Seiko-Kai und trug die Lehren Sakagamis und Mabunis fort. Unter Großmeister Seiko trainierte Soke Akira Sato acht Jahre bis er 1970 nach Kanada auswanderte, um Englisch zu studieren. In Kanada setzte er sein Training fort und gründete innerhalb eines Jahres mit Unterstützung lokaler Studierender sein erstes Dojo – eine Entscheidung, die sein Leben dauerhaft in Kanada verankern sollte. In den folgenden zwölf Monaten beschloss er, in Kanada zu bleiben, wo er den kanadischen Zweig von Suzukis Verband aufbaute.

Nach Jahrzehnten als Funktionär (u.a. technischer Berater und Direktor) verschiedener Karateverbände wie Karate British Columbia und Karate Canada, gründete er im Jahr 2017 seinen eigenen Verband: Sato Ha Shito Ryu International Federation (Sato Ha Shito Ryu Kokusai Rengo). Er verfügt über mehr als 60 Jahre Karate-Erfahrung.