Über 25 Jahre von Dhammika Karate-Do
Seit über 25 Jahren widmet sich Dhammika Karate-Do unter der Leitung von Shihan Athula Minithanthri der Ausübung und Verbreitung des traditionellen Shito-Ryu Karate.
Was ist Japan Karate-Do Dhammika-Ha Shitoryukai?
Japan Karate-Do Dhammika-Ha Shitoryukai (JKDS) ist eine von Shihan Athula Minithanthri gegründete Organisation, die sich der Ausübung und Verbreitung des traditionellen Shito-Ryu-Karate widmet. Die Organisation wurde 1999 als Dhammika Karate-Do Kai Kan gegründet, nachdem Shihan Athula Japan Karate-Do Hayashi-Ha Shitoryukai verlassen hatte.
Bis heute haben sich zahlreiche Dojos aus insgesamt zehn Ländern wie Portugal, Großbritannien, Ghana, Nigeria, Indien, Iran, Israel, Palästina und Sri Lanka der JKDS angeschlossen. Die JKDS organisiert auch den jährlichen Dhammika Cup und ein Sommercamp, um die Gemeinschaft zu stärken und den Austausch zwischen Karateka zu fördern.
Was bedeutet Dhammika?
Dhammika ist ein buddhistisches Wort aus dem mittelindoarischen Pali und bedeutet „der Gerechte“ oder „der Tugendhafte“. Es wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der nach der Lehre Buddhas rechtschaffen, moralisch und gerecht ist.
Bis heute haben sich zahlreiche Dojos aus insgesamt zehn Ländern wie Portugal, Großbritannien, Ghana, Nigeria, Indien, Iran, Israel, Palästina und Sri Lanka der JKDS angeschlossen. Die JKDS organisiert auch den jährlichen Dhammika Cup und ein Sommercamp, um die Gemeinschaft zu stärken und den Austausch zwischen Karateka zu fördern.
Karate Fachverbände
Die Vereine der Japan Karate-Do Dhammika-Ha Shitoryukai sind folgenden Karate Fachverbänden angeschlossen:
Vorstand
Die technischen Berater von Dhammika-Ha bestehen aus den folgenden Karate-Persönlichkeiten (außerhalb von Dhammika-Ha):
Athula Minithanthri
Founder, Chairman
Jutta Fojkar
Administration
António Gomes Rebelo
Board member
Anura Kathriarachchi
Board member
Technische Berater
Die technischen Berater von Dhammika-Ha bestehen aus den folgenden Karate-Persönlichkeiten (außerhalb von Dhammika-Ha):
Akira Sato
Soke
Tokio Funasako
Hanshi
Atsuko Wakai
Sensei